Freitag, 25. November 2016
Mittwoch, 16. November 2016
Tolle Leistung bei der NÖ Karatelandesmeisterschaft
Helmel Tamara hat am
05.11.2016 bei der NÖ KYU Karate Landesmeisterschaft in
Groß Gerungs teilgenommen und ihr großes Talent mit den folgenden Plätzen bewiesen.
3. Platz KATA EINZEL U 16
3. Platz TEAM MIT SOPHIE HOCHAUER U16
3. Platz SHOTOKAN KATA EINZEL DAMEN
Wir gratulieren herzlich!
Sonntag, 30. Oktober 2016
Zeitschätzbewerb und Jahresversammlung des Laufvereines
Am Samstag fand der schon traditionelle Zeitschätzbewerb des SV STRIGL Lunz statt. Bei diesem Bewerb ist es nicht wichtig schnell zu laufen, sondern der vorher geschätzten Zeit für eine Seerunde so nahe wie möglich zu kommen - d.h. auch der Langsamste kann gewinnen. Der langsamste Walker hat die gleiche Gewinnchance wie der schnellste Läufer!
Trotzdem es in Strömen regnete, stellten sich 56 Läufer und Walker, darunter viele Kinder, der Herausforderung.
Daniela Pöchhacker konnte sich selbst am besten einschätzen und verfehlte die vorher angegebene Zeit nur um 3 Sekunden.
Den 2. Platz belegte Hermann Hudler (Differenz 5 Sekunden) vor Alexander Bauer (11Sekunden).
Am Abend wurde im Gasthaus Zellerhof die Siegerehrung und eine kleine Verlosung durchgeführt.
Außerdem wurde die Jahreshauptversammlung abgehalten. Obmann Heinz Prokesch hielt eine Rückschau über die zahlreichen Aktivitäten des Lunzer Laufvereins. Er bedankte sich für die unglaubliche Hilfsbereitschaft im Verein und betonte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Sponsoren.
Beim anschließenden gemütlichen Zusammensein wurden viele Pläne für die kommende Laufsaison geschmiedet!
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Nationalfeiertag 2016
Der Bezirksobmann überreichte Franz Scheplawy eine Ehrenurkunde für seine besonderen Leistungen um den Lunzer Kameradschaftsbund. |
GfGR Jutta Thomasberger bedankte sich für die gute Organisation beim Fest zum Tag der Kameradschaft. |
Obmann Franz Scheplawy gratulierte Mitglied Engelbert
Grasberger zum 90. Geburtstag und dankte ihm für seine Ansprache beim Tag der
Kameradschaft.
|
Obmannstellvertreter Johann Strohmayer gab eine Vorschau auf das Programm für das kommende Jahr. |
Dienstag, 18. Oktober 2016
Ausschusssitzung Gesundheit-Umwelt-Familie
Bei der letzten Sitzung des Ausschusses Gesundheit-Umwelt-Familie am 11.10.2016 (Vorsitz GR Jutta Thomasberger, Mitglieder Vzbgm. Josef Schachner, GR Gerhard Ernst, GR Andreas Essletzbichler, GR Gerald Lechner) waren folgende Punkte auf der Tagesordnung:
Familie-Raum-Zeit:
Ulrike Grubner hat unserem Ausschuss das geplante Familienprojekt "Familie-Raum-Zeit" vorgestellt und den aktuellen Stand der Dinge erörtert.
Nach Abklärung noch einige offener Details werden weitere Vorgehensweisen besprochen und das Vorhaben seitens unseres Ausschusses weiterführend unterstützt.
Photovoltaikanlage auf Lunzer Dächern - Projektvorstellung:
Ausschuss-Obfrau Jutta Thomasberger berichtet den übrigen Mitgliedern (Vzbgm. Josef Schachner, GR Gerhard Ernst, GR Andreas Essletzbichler, GR Gerald Lechner) über die Projektvorstellung der Firma WICON Energie GmbH. www.wicon.cc
Dieses Projekt soll sowohl im Gemeindevorstand diskutiert als auch dem restlichen Gemeinderat vermittelt werden um folglich diesbezüglich eine Entscheidung zu treffen.
Jugendcoaching:
Seitens einiger Jugendlicher wurde der Wunsch geäußert zusätzliche Aktivitäten für ihre Altersgruppe in unserem Ort zu setzen.
Nach einem eingehenden Gespräch mit einer Betreuerin der Organisation "Jugendcoaching" wurden Fragebögen an Schüler der 3. und 4. Klasse NMS sowie an 15 bis 18-jährige Jugendliche verteilt.
Der Großteil dieser Formulare wurde bereits abgegeben. Die Auswertung wird voraussichtlich im November in Zusammenarbeit mit unserem Jugendreferenten - Valentin Schnabl - durchgeführt.
Smiley:
Zur Erhaltung bzw. Kontrolle der Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde wurde in einer Ausschusssitzung zu Beginn des Jahres von Obfrau Jutta Thomasberger der Vorschlag gemacht ein Geschwindigkeitsmessgerät mit Smiley-Funktion anzuschaffen.
Erfreulicherweise kann dank eines Sponsorings diese Idee verwirklicht werden. Das mobile Gerät soll noch im Oktober aufgestellt werden und kann je nach Erfordernis versetzt werden.
Weiters wurden noch die Themen "Lärmpegelmessung" im Bereich der Umfahrungsstraße in Kasten sowie "E-Car-Sharing" diskutiert.
Montag, 10. Oktober 2016
Sensationeller Sieg von Lars Enöckl
Unser Lunzer Motorsport-Ass LARS ENÖCKL feierte beim Red Bull Hard Enduro "Sea to Sky" in der Türkei (Antalya - Kemer) einen tollen Erfolg bei diesem international stark besetzten Rennen.
Vor allem Vater und Sohn Lettenbichler, Scott Bouverie sowie Dwayne Kleynhans lieferten sich einen harten Kampf mit Lars, den er souverän für sich entschied. Insgesamt waren 219 Rennfahrer aus 24 Ländern am Start.
Die selektive Strecke führte ausgehend vom Meer (0,00 m) zum Ziel am Berg Tahtali auf 2.365m (from Sea to Sky), das Lars Enöckl als Erster erreichte.
Damit ist er der erste Österreicher, der bei einem internationalen Hard Enduro als Sieger am Podest steht.
![]() |
Der strahlende Sieger Lars Enöckl mit Andreas Lettenbichler (links) und Scott Bouverie (rechts) |
Obwohl Lars Enöckl den Sieg noch nicht realisiert hat, seine Lunzer Fans haben daran geglaubt, freuen sich riesig mit ihm und gratulieren ganz herzlich!
Freitag, 7. Oktober 2016
Wissenswertes zum Pflegegeld
Gut besucht war der Vortrag zum Thema
Pflegegeld, den der Regionalverein der Volkshilfe Lunz am See in der Lunzer
Bibliothek veranstaltete.
DGKS Eveline Reiter referierte über alle wichtigen
Schritte und Voraussetzungen, damit pflegebedürftige Personen diese Leistung
erhalten können.
In der anschließenden Fragerunde konnten persönliche Anliegen
geklärt werden.
Menschen, die Pflegebedarf haben, sollten in jedem Fall
ermutigt werden, einen Antrag zu stellen, so die Expertin.
Nur auf diese Weise
kann geklärt werden, ob ein Anspruch auf Pflegegeld besteht und wie hoch dieser
ist. Weitere Infos erhalten Interessierte auch auf der Seite www.pflegegeld.at.
![]() |
Pflegegeld-Expertin Eveline Reiter (vorne
links sitzend) mit Mitgliedern des Regionalvereines Lunz am See und
Mitarbeiterinnen der Service Mensch GmbH Volkshilfe NÖ.
|
Abonnieren
Posts (Atom)