GR Andreas Danner und GR Gerhard Ernst nützten die Gelegenheit beim NÖ Landesparteitag der SPÖ zu einem Plausch mit der neuen Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner.
Samstag, 29. September 2018
Dienstag, 4. September 2018
Schulstart
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein tolles und erfolgreiches Jahr sowie einen sicheren und gefahrlosen Schulweg.
Sonntag, 26. August 2018
2. Heimsieg für Lunzer Fußballer
In einem spannenden Spiel gegen Bischofstetten
siegte der ASKÖ Lunz am See mit 2:0. In einer ausgeglichenen ersten
Halbzeit nutzte unsere Mannschaft einen Foulelfmeter zur Führung (Adrian
Tomasz Moszyk 1:0). Die Bischofstettner, die den
Ausgleich erzwingen wollten,
scheiterten an der starken Abwehrleistung
unserer Mannschaft. In der zweiten Halbzeit gelang
Adrian Tomasz Moszyk das 2:0 und fixierte somit den Endstand. Der
Ehrenanstoß wurde vonGr. Andreas Danner durchgeführt, der auch die Spielpatronanz des Matches übernahm.
Wir gratulieren der Mannschaft zur starken Leistung und wünschen noch einen tollen Saisonverlauf!
Samstag, 25. August 2018
Ausflug Teichalm des PVÖ - Ortsgruppe Lunz am See
Bei schönstem
Wetter starteten am 21. 8. 2018 um 7 Uhr 37 Pensionistinnen und Pensionisten zum
Tagesausflug auf die Teichalm mit Daurer Reisen.
Über
Eisenerz und Leoben führte die Route nach Oberaich ins Gasthaus Pichler zum Frühstück.
Die
Pensionistinnen und Pensionisten wanderten rund um den Teichalm-See und viele
gingen den Moorlehrpfad bei strahlendem Wanderwetter.
Nach
einem ausgezeichneten Mittagessen in der Latschenhütte ging es über die
Sommeralm nach Garsen zur Besichtigung des bekannten Stoanihauses.
Mittwoch, 15. August 2018
10.Lunzer Aktivlauf
Die Jubiläumsausgabe des Lunzer Aktivlaufes ist erfolgreich über die Bühne gegangen.
Fast 280 laufbegeisterte Sportler begaben sich am 15.08.2018 nach Lunz am See um beim 10. Lunzer Aktivlauf dabei zu sein.
Jedes Jahr aufs Neue ist es eine Freude zu sehen, dass so viele Kinder und Jugendliche motiviert am Start stehen.
Pünktlich um 14:00 starteten die Kleinsten. 20 bzw 40 Minuten später hieß es für die Teilnehmer der beiden Schülerläufe "Auf die Plätze, fertig, los". Bei den verschiedenen Bewerben waren in Summe 86 Nachwuchstalente dabei, davon 27 vom Veranstalter Verein SV STRIGL Lunz!
Beim Hauptlauf über 8800m waren mit 191 Läufern sogar mehr als im Vorjahr am Start. Sie alle kamen gut ins Ziel und können stolz auf sich sein! Vom SV STRIGL Lunz finishten 53 Athleten die selektive Strecke.
Schnellster Herr und somit Tagessieger war der Lunzer Thomas Heigl (Kolland Topsport) mit der Zeit von 30:40. Dicht auf den Fersen waren ihm die nächst platzierten Michael Gröblinger (LC Neufurth - 31:33) und Rene Vojtek (Sportunion Waidhofen - 31:52). Als erste Dame lief Franziska Füsselberger (ASK McDonalds Loosdorf) mit der tollen Zeit von 33:46 über die Ziellinie, vor Katharina Götschl (LC Mank - 38:21) und Simone Pils (A3Atus Amstetten - 38:56).
Bei den Vereinsmeisterschaften konnten Jakob Paumann, Andreas Bauer und Roland Paumann bei den Herren sowie Romana Gschwandegger, Daniela Längauer und Cornelia Brunner bei den Damen die Stockerlplätze sichern.
21 Stockerlplätze für den SV STRIGL Lunz!!
Die Lunzer waren bei der eigenen Veranstaltung stark vertreten. So konnten bei den verschiedenen Bewerben insgesamt
5 erste (Emil Jagersberger, Hugo Klumpp, Lena Eibenberger, Romana Gschwandegger, Malcolm Skirrow), 7 zweite (2 x Antonia Eibenberger, Angelika Dallhammer, Elisabeth Schrefel, Susanna Stängl, Florian Sonnleitner, Bastian Stängl) und 9 dritte Plätze (Theresa Schrefl, Jannik Jagersberger, Paul Löbersorg, Jakob Paumann, Andreas Bauer, Heinz Prokesch, Daniela Längauer, Elisabeth Zettel, Susanna Stängl) erlaufen werden.
Bei der Siegerehrung und Sachpreisverlosung im Feuerwehrhaus konnten sich die Sportler heuer erstmals mit Gulasch und Linsensuppe, sowie mit hausgemachten Mehlspeisen stärken und in gemütlicher, familiärer Atmosphäre viele persönliche Erfolge feiern.
Ein riesengroßes DANKE an die großzügigen Sponsoren und die zahlreichen Helferinnen und Helfer. Ohne ihre Unterstützung könnte der Lunzer Aktivlauf niemals so erfolgreich sein. Danke an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Mehr Fotos auf der Hompage des Laufvereines
Fast 280 laufbegeisterte Sportler begaben sich am 15.08.2018 nach Lunz am See um beim 10. Lunzer Aktivlauf dabei zu sein.
Jedes Jahr aufs Neue ist es eine Freude zu sehen, dass so viele Kinder und Jugendliche motiviert am Start stehen.
Pünktlich um 14:00 starteten die Kleinsten. 20 bzw 40 Minuten später hieß es für die Teilnehmer der beiden Schülerläufe "Auf die Plätze, fertig, los". Bei den verschiedenen Bewerben waren in Summe 86 Nachwuchstalente dabei, davon 27 vom Veranstalter Verein SV STRIGL Lunz!
Beim Hauptlauf über 8800m waren mit 191 Läufern sogar mehr als im Vorjahr am Start. Sie alle kamen gut ins Ziel und können stolz auf sich sein! Vom SV STRIGL Lunz finishten 53 Athleten die selektive Strecke.
Schnellster Herr und somit Tagessieger war der Lunzer Thomas Heigl (Kolland Topsport) mit der Zeit von 30:40. Dicht auf den Fersen waren ihm die nächst platzierten Michael Gröblinger (LC Neufurth - 31:33) und Rene Vojtek (Sportunion Waidhofen - 31:52). Als erste Dame lief Franziska Füsselberger (ASK McDonalds Loosdorf) mit der tollen Zeit von 33:46 über die Ziellinie, vor Katharina Götschl (LC Mank - 38:21) und Simone Pils (A3Atus Amstetten - 38:56).
Bei den Vereinsmeisterschaften konnten Jakob Paumann, Andreas Bauer und Roland Paumann bei den Herren sowie Romana Gschwandegger, Daniela Längauer und Cornelia Brunner bei den Damen die Stockerlplätze sichern.
21 Stockerlplätze für den SV STRIGL Lunz!!
Die Lunzer waren bei der eigenen Veranstaltung stark vertreten. So konnten bei den verschiedenen Bewerben insgesamt
5 erste (Emil Jagersberger, Hugo Klumpp, Lena Eibenberger, Romana Gschwandegger, Malcolm Skirrow), 7 zweite (2 x Antonia Eibenberger, Angelika Dallhammer, Elisabeth Schrefel, Susanna Stängl, Florian Sonnleitner, Bastian Stängl) und 9 dritte Plätze (Theresa Schrefl, Jannik Jagersberger, Paul Löbersorg, Jakob Paumann, Andreas Bauer, Heinz Prokesch, Daniela Längauer, Elisabeth Zettel, Susanna Stängl) erlaufen werden.
Bei der Siegerehrung und Sachpreisverlosung im Feuerwehrhaus konnten sich die Sportler heuer erstmals mit Gulasch und Linsensuppe, sowie mit hausgemachten Mehlspeisen stärken und in gemütlicher, familiärer Atmosphäre viele persönliche Erfolge feiern.
Ein riesengroßes DANKE an die großzügigen Sponsoren und die zahlreichen Helferinnen und Helfer. Ohne ihre Unterstützung könnte der Lunzer Aktivlauf niemals so erfolgreich sein. Danke an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Mehr Fotos auf der Hompage des Laufvereines
Montag, 13. August 2018
Trainingscamp SK Rapid Wien
Der SK Rapid Wien veranstaltete von Sonntag 5. bis Samstag 11. August 2018 ein Trainingscamp für Jugendliche in Lunz am See .
Neben unseren einheimischen Talenten waren Spieler aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich und Steiermark sowie aus Salzburg vertreten. Die Teilnahme eines jungen "Kickers" aus Israel verlieh der Veranstaltung eine internationale Note.
Insgesamt forderten 43 Jung-Fußballer die Nachwuchstrainer des SK Rapid.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der beiden Rapid-Stars Philipp Schobesberger und Maximilian Hofmann. Die beiden standen geduldig Rede und Antwort und überreichten im Anschluss den Nachwuchsspielern Autogramme.
Die Veranstaltung brachte Leben auf unseren Fußballplatz und den gesamten Ort. Neben Übernachtungen der zahlreichen Gastspieler aus den Bundesländern sowie aus Israel war auch das GH "Zur Paula" mit ihrem Catering-Service täglich im Einsatz.
Bestens versorgt und betreut absolvierten die Teilnehmer am Abschlusstag noch ein Turnier. Die Spieler erhielten als Belohnung für ihre Leistungen allesamt Urkunden sowie jeweils 2 Eintrittskarten für Rapid-Meisterschaftsspiele.
Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten ASKÖ-Jugendbetreuer Christian Jagersberger, der diese Veranstaltung nicht nur ermöglichte sondern auch sämtliche Details unter Mithilfe seiner Frau Nicole bestens koordinierte.
Sport verbindet und belebt unseren wunderschönen Ort!
Wir hoffen auf ein Wiedersehen mit dem SK Rapid im nächsten Jahr.
Neben unseren einheimischen Talenten waren Spieler aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich und Steiermark sowie aus Salzburg vertreten. Die Teilnahme eines jungen "Kickers" aus Israel verlieh der Veranstaltung eine internationale Note.
Insgesamt forderten 43 Jung-Fußballer die Nachwuchstrainer des SK Rapid.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der beiden Rapid-Stars Philipp Schobesberger und Maximilian Hofmann. Die beiden standen geduldig Rede und Antwort und überreichten im Anschluss den Nachwuchsspielern Autogramme.
Die Veranstaltung brachte Leben auf unseren Fußballplatz und den gesamten Ort. Neben Übernachtungen der zahlreichen Gastspieler aus den Bundesländern sowie aus Israel war auch das GH "Zur Paula" mit ihrem Catering-Service täglich im Einsatz.
![]() |
Die Spieler samt den beiden Rapid-Stars bedanken sich für das hervorragende Catering während der Trainingswoche bei unserer Wirtin Tina (GH "Zur Paula") |
![]() |
Die Nachwuchshoffnungen mit ihren Vorbildern. |
Sport verbindet und belebt unseren wunderschönen Ort!
Wir hoffen auf ein Wiedersehen mit dem SK Rapid im nächsten Jahr.
Sonntag, 22. Juli 2018
Ennstal Classic 2018
Bereits zum 6. Mal machte am vergangenen Freitag die Ennstal Classic, neben der Mille Miglia eine der wichtigsten Oldtimerrallyes der Welt, in Lunz am See Station. Bei einer wahren Volksfeststimmung konnte der Lunzer Organisator Willi Dinstl viele Teilnehmer mit klingendem Namen aus dem Motorsport, Showgeschäft und der Wirtschaft mit ihren Autoraritäten begrüßen. Besonders viel Andrang herrschte um Puklikumsliebling Peter Kraus, von dem viele Besucher ein Autogramm oder Erinnerungsfoto ergattern wollten.
Bestens informiert wurden die Zuschauer vom Kommentator Andreas Aflenzer, der viel wissenswertes über Fahrer und Fahrzeuge berichtete. Ein Highlight waren natürlich die Interviews die Willi Dinstl in professioneller Weise mit den prominenten Gästen führte.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Hauporganisator Willi Dinstl und seiner Familie und natürlich allen freiwilligen Helfern die durch ihren Einsatz diese tolle Veranstaltung ermöglicht haben.
Bestens informiert wurden die Zuschauer vom Kommentator Andreas Aflenzer, der viel wissenswertes über Fahrer und Fahrzeuge berichtete. Ein Highlight waren natürlich die Interviews die Willi Dinstl in professioneller Weise mit den prominenten Gästen führte.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Hauporganisator Willi Dinstl und seiner Familie und natürlich allen freiwilligen Helfern die durch ihren Einsatz diese tolle Veranstaltung ermöglicht haben.
Publikumsliebling Peter Kraus |
Willi Dinstl mit Rapid Präsident Michael Krammer |
Willi Dinstl mit Hans Joachim Stuck |
Abonnieren
Posts (Atom)