Die
Veranstaltung war ausverkauft und es herrschte großartige Stimmung – auch der
Wettergott spielte mit.
| Die ausverkaufte Blues-Veranstaltung am See |
Liunze Brass unter der Leitung von Othmar Leitner glänzte mit Stücken quer durch die
Blues-Szene von Duke Ellington bis zum „Bundesbahn-Blues“ (Autor: Gerhard
Bronner, Originalinterpret Helmut Qualtinger).
| Blues-Atmosphäre vom Feinsten v.l. Herbert Helmel, Roland Teufel, Hubert Eibenberger, Othmar Leitner, Gerhard Teufel, Christian Teufel und Manuel Theuretzbacher |
Ebenso wurde eine
Cover-Version von „Show me the way to the next whiskey-bar“ gespielt, mit der
Ende der 1960iger Jahre schon die legendären „Doors“ für Furore gesorgt haben.
| Othmar Leitner zeigt uns den Weg zur Whisky-Bar |
Nach einer
guten Stunde setzte die „Beer Buddies Blues Band“ aus Oberösterreich den
Blues-Reigen fort.
| Die Gast-Band in Aktion |
Eine großartige Band aus der der Keyborder herausragte, der
mit fulminanter Boogie-Technik glänzte.
Zwischendurch trat als Gastsänger der schwarzhäutige Bassbariton aus Mississippi - Tony Brown - auf, der à cappella „Old Man River“
intonierte, bekannt aus der Broadway-Revue „Showboat“.
| Blues Brewery mit Sänger Tony Brown |
Es war eine gelungene, von Frau Dr. Maria Leichtfried perfekt organisierte Veranstaltung
an einem lauen Sommerabend an einem der schönsten Seen Niederösterreichs.
| Ein besonderer Dank gilt der Organisatorin Dr. Maria Leichtfried und allen Mitwirkenden sowie den Sponsoren |
Mit
ein wenig Fantasie konnte man sich auch an den „Old Man River“, den
Mississippi, versetzt fühlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen