![]() |
Gute Laune fuhr mit |
Mittwoch, 26. Juni 2019
PVÖ-Ortsgruppe Lunz: Ausflug in die Region Phyrn/Priel
Am 25. Juni ging es für unsere Pensionistinnen und Pensionisten über Göstling - Altenmarkt bis nach Windischgarsten.
Nach Besichtigung des Wilderer-Museums in St. Pankraz ging es für die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter nach Hinterstoder. Von dort erfolgte die Auffahrt mit dem Bus auf die sog. Höss. In 1800 M Seehöhe wurde das wunderbare Panorama gemeinsam mit dem Mittagessen genossen.
Sonntag, 23. Juni 2019
Spielefest "Gross und Klein"
Beim Spielefest des Vereines "Groß und Klein" in der Lunzer Sporthalle kamen alle auf ihre Rechnung: die Kinder konnten verschiedene Spiel-Stationen absolvieren und bekamen dafür einen Stempel in ihren Spiele-Pass. Dieser nahm dann - mit mindestens 6 Stempeln versehen - an einer Verlosung kindergerechter Preise teil.
Auch die Eltern oder Großeltern waren gefordert: einige Spiele verlangten auch ihnen Geschick, Konzentration und Zielgenauigkeit ab.
Besonderer Dank gilt den vielen Sponsoren, aber auch den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern auf der Veranstalterseite, die durch ihren unermüdlichen Einsatz den "Grossen und Kleinen" den verregneten Sonntagnachmittag kurzweilig und spannend gestalteten.
Ihr Vater und ihr Großvater beim Prüfen ihrer (Un-) Geschicktheit |
Die kleine Johanna bei Testen der Luftburg |
Auch die Eltern oder Großeltern waren gefordert: einige Spiele verlangten auch ihnen Geschick, Konzentration und Zielgenauigkeit ab.
Verlosung von über 30 Preisen |
Mittwoch, 19. Juni 2019
TÖPPERBRÜCKE und SEESTEG samt WC-ANLAGE
Zwei Vorhaben, die den SPÖ-Gemeinderäten seit langer Zeit wichtig sind, wurden nunmehr erfolgreich umgesetzt.
Zum einen wurde die "Töpperbrücke", wohl eines der herausragendsten geschichtlichen Wahrzeichen in unserer Gemeinde, saniert.
Bereits ab 2015 machten wir seitens der SPÖ wiederholt auf die dringend notwendige Renovierung aufmerksam (siehe Blogg-Eintrag Mai 2015), zumal im Zuge der Landesausstellung 2015 keine Initiativen diesbezüglich gesetzt wurden.
Bei einer gemeinsamen Besichtigung war den Gemeindevertretern unserer Fraktion die Freude über die nunmehr gelungene Sanierung ins Gesicht geschrieben.
Beim gemeinsamen Besichtigungsausflug - die SPÖ Gemeinderäte: Jutta Thomasberger, Andreas Danner, Gerhard Schmid, Bernhard Paumann, Renate Kirchleitner und Anton Paumann |
Zum anderen wurde der "hintere Steg" beim See samt angrenzender Anlage neu instandgesetzt. Des Weiteren wird ein öffentlich zugängiges WC in diesem Bereich errichtet.
Diesen, für viele Lunzerinnen und Lunzern sehr beliebten "Kurzzeit-Badeplatz", verlockte die SPÖ-Gemeindevertreter zum Verweilen und zur Testung der Wassertemperatur.
Ein einladendes "Platzerl" zum Verweilen. Die SPÖ-Gemeinderäte beim neu errichteten Steg. |
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Bürgermeister Ploderer, dass er diese beiden Projekte in seiner Amtszeit noch möglich machte.
Gesunde Gemeinde - Vortrag zu Sucht und Abhängigkeit
Ein besonders interessanter Vortrag wurde den Besuchern der Gesunden Gemeinde-Veranstaltung zum Thema Sucht und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen geboten.
Die gebürtige Lunzerin Mag. Nina Garnweidner - Klinische- und Gesundheitspsychologin - arbeitet hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen und hat bereits langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet.
![]() |
Mag. Nina Garnweidner mit Grete Enöckl (Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde) |
Den Teilnehmern wurde neben theoretischen Grundlagen vor allem viele Erfahrungsberichte aber auch vorbeugende Maßnahmen präsentiert.
Dieses aktuelle und sehr brisante Thema führte sowohl während des Vortrages als auch im Anschluss daran zu regen Diskussionen.
![]() |
Interessiert lauschten die Teilnehmer den Erfahrungsberichten |
![]() |
Mag. Nina Garnweidner stellte sich im Anschluss in gemütlicher Atmosphäre den vielen Fragen. |
Montag, 17. Juni 2019
Straßensanierung
Die von unseren Gemeinderäten mehrfach geforderten Sanierungsmaßnahmen in diversen Siedlungsstraßen wurden nunmehr in Angriff genommen.
GR Gerhard Schmid war mit von der Partie als die Arbeiten in der Neubaugasse durchgeführt wurden.
Weitere Arbeiten wurden bereits in der Dorrgasse sowie der Kleinen Seeaustraße erledigt.
![]() |
Bauhofmitarbeiter Fritz Fahrnberger und GR Gerhard Schmid |
Sanierungsbedürftige Schäden können jederzeit gemeldet werden!
Mittwoch, 5. Juni 2019
Vortrag Erwachsenenvertretung neu
Zu einem sehr interessanten Vortrag zum Thema „Erwachsenenvertretung neu“ lud der Regionalverein der Volkshilfe Lunz am See. Mag. Holzer und Mag. Tiefenthaler vom Landesverein für Erwachsenenschutz, Geschäftsstelle Persenbeug informierten über Vorsorgevollmacht und weitere Formen der Erwachsenenvertretung. Ein spannendes Thema, mit dem man sich nicht bald genug auseinandersetzen kann, lautete das einhellige Fazit der Veranstaltung.
Foto und Text: Bettina Lanzenberger
![]() |
(v.l.n.r.): Bettina Lanzenberger (Vorsitzende Regionalverein Lunz), Renate Kirchleitner (Vorsitzende Pensionistenverband Lunz), Mag. Sonja Holzer, Mag. Sandra Tiefenthaler (beide Landesverein für Erwachsenenschutz), Martina Hödl (Leitung Sozialstation Lunz) |
Abonnieren
Posts (Atom)