Die "80er" mit den Gemeindevertretern |
Mittwoch, 30. Januar 2019
Geburtstagsfeier des Sozialreferates
Heute lud das Sozialreferat der
Gemeinde Lunz alle Jubilare, die im 2.Halbjahr 2018 ihren 80. oder
85.
Geburtstag feierten, in den Gasthof "Zur Paula" ein. Der Bürgermeister und die
anwesenden Gemeindevertreter nahmen die Gratulation vor und überreichten
ein Geschenk der Gemeinde. Bei gutem Essen, Kaffee, einem "Glaserl" Wein und Plaudereien verbrachten alle ein paar gemütliche Stunden im Kreise der Geburtstagsrunde.
Montag, 28. Januar 2019
Auf Paumann folgt Danner
Alle zwei Jahre treffen sich die Mitglieder der SPÖ Ortsorganisation im Rahmen einer Jahreshauptversammlung zu einem Rückblick und Austausch aktueller Ereignisse.
Heuer fand die Hauptversammlung im Gasthaus "Zur Paula" statt. Dabei stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Nach 25 Jahren im Amt stellte GfGR Anton Paumann den Vorsitz zur Verfügung. Als Vorsitzender kandidierte der designierte Vorsitzende GR Andreas Danner.
GfGR Jutta Thomasberger, Vorsitzender GR Andreas Danner und Abg.z.NR Renate Gruber gratulieren GfGR Anton Paumann zur Verleihung der Viktor Adler Plakette. |
Zum Einstieg begrüßte Andreas Danner die anwesenden Mitglieder sowie alle Gäste. Der neue Vorsitzende freute sich über die zahlreichen interessierten Zuhörer. Als Ehrengast eingeladen war die Abg.z.NR Bgmin. Renate Gruber.
Nachdem GfGR Anton Paumann den Bericht über die Tätigkeiten der
Lunzer SPÖ im abgelaufenen Jahr gab, berichtete Kassierin
Renate Kirchleitner über die durchaus erfreuliche Kassengebarung.
Einblicke über die Arbeit der SPÖ-Fraktion in der Gemeinde und über zukünftige Projekte der Gemeinde Lunz am See erhielten die Besucher beim Vortrag von GfGR Jutta Thomasberger.
Beim Tagesordnungspunkt "Wahlen" wurde Andreas Danner einstimmig zum Vorsitzenden der SPÖ Lunz am See gewählt. Er bedankte sich für das große Vertrauen, stellte in seiner Antrittsrede vor allem das Gemeinsame in den Vordergrund und lud alle "Lunzer Bürgerinnen und Bürger" ein, auch über Parteigrenzen hinweg, ein Stück des Weges mit ihm zu gehen.
GFGR Anton Paumann erhielt für seine mehr als 30-jährige Gemeindetätigkeit die höchste Auszeichnung der Österr. Sozialdemokratie die "Viktor Adler Plakette".
Christa Woller und Franz Paumann wurden für ihre langjährige Treue zur SPÖ geehrt. Tanja Schmid und Hugo Gottsbacher erhielten ein kleines Geschenk zu ihren Geburtstagen.
Im Anschluss hielt Nationalratsabgeordnete Renate Gruber ein interessantes Referat über die
allgemeine politische Situation in unserem Land. Sie betonte die Notwendigkeit zur regionalen Zusammenarbeit und unterstrich die Forderung der Bundesvorsitzenden für mehr Soziale Gerechtigkeit.
Tanja Schmid, GfGR Jutta Thomasberger, Christa Woller, Hugo Gottsbacher, GfGR Anton Paumann, Vorsitzender GR Andreas Danner, Franz Paumann, Abg. z. NR Renate Gruber |
Sonntag, 20. Januar 2019
Essen auf Rädern
Essen auf Rädern Chef Erich Osanger lud heute die Essenfahrer, Koordinator Heinz Huber sowie die Verantwortlichen der Gemeinde zur Jahresabschlußfeier in das Gasthaus " zur Paula" ein. In
seinem Rückblick für 2018 bedankte er sich bei den Essensfahrern für 4572
gelieferte Essen. Dabei wurden 8578 km zurückgelegt.
Ein besonderer Dank gilt auch der Chefin des Gasthauses Tina Neumann und ihren Mitarbeiterinnen, die täglich frisch die Essenportionen zubereiten.
Sozialreferent Anton Paumann überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeinde und hob die Wichtigkeit dieser Einrichtung speziell für unsere älteren Mitbürger hervor.
Ein besonderer Dank gilt auch der Chefin des Gasthauses Tina Neumann und ihren Mitarbeiterinnen, die täglich frisch die Essenportionen zubereiten.
Sozialreferent Anton Paumann überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeinde und hob die Wichtigkeit dieser Einrichtung speziell für unsere älteren Mitbürger hervor.
Die Essenfahrer mit den Gemeindevertretern und Koordinator Erich Osanger |
Donnerstag, 17. Januar 2019
Liftbetrieb am Maiszinken
Bei herrlichem Sonnenschein präsentiert sich das kleine aber feine Naturschneegebiet "Maiszinken Lifte" in Lunz am See in malerischem Bilderbuchformat.
Endlich ist es geschafft, den Schneefällen zum Trotz hat das Team rund um Betriebsleiter Hannes Vögerl perfekte Arbeit geleistet und kann nun allen Schigästen perfekte Bedingungen bieten.
Kompakte Pisten erwarten die Schifahrer, auch das Kinderland ist für die kleinsten Gäste geöffnet.
Wir wünschen allen Besuchern einen erlebnisreichen und unfallfreien Schitag!
![]() |
Foto: Webcam |
Neues Kommunalfahrzeug
Heute Mittag wurde das neue Kommunalfahrzeug angeliefert.
Wir wünschen den Mitarbeitern des Bauhofes Lunz am See viel Freude mit dem neuen Hako Citymaster 1600 und unfallfreie Fahrten.Die letzten Wochen haben uns gezeigt, dass Investitionen in die Ausrüstung für den Winterdienst unumgänglich sind. Die Kosten belaufen sich netto auf ca. € 135.000,-
![]() |
Vzbgm. Josef Schachner, GR Gerhard Schmid und Friedrich Fahrnberger haben das neue Arbeitsgerät von Manfred Zigler (Firma Hako) in Empfang genommen. |
Sonntag, 13. Januar 2019
Maiszinken
Liebe
wintersportbegeisterte Maiszinkenfans!
Aufgrund
laufender Stromausfälle, starker Windböen und hereinhängender Bäume ist der
Schiliftbetrieb am Maiszinken bis einschließlich 16.1.2019 eingestellt. Die
Maiszinkenstraße ist heute aus Sicherheitsgründen für den gesamten Verkehr
gesperrt.
Wir bitten um Ihr
Verständnis für diese unbedingt erforderliche Maßnahme.
Weitere Auskünfte
erhalten Sie am Schneetelefon 0664/8556856.
Samstag, 12. Januar 2019
Maiszinken
Der viele Schnee macht uns allmählich zu schaffen. Nach erfolgreichem Räumen der Maiszinkenstraße konnte heute mit dem Liftbetrieb wieder begonnen werden.
Leider musste der Betrieb nach einem Stromausfall gegen 13:30 Uhr wieder eingestellt werden. Dazu kommt, dass die ersten Dächer der Betriebsgebäude von der Schneelast befreit werden mussten. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei Hannes Vögerl und seinen Helfern, die allen Widrigkeiten zum Trotz perfekte Pistenbedingungen hergestellt haben.Ab morgen sollte einem perfekten Schitag nichts im Wege stehen!
Weitere Auskünfte erhalten Sie am Schneetelefon 0664/8556856.
Dienstag, 8. Januar 2019
Maiszinken
Liebe
wintersportbegeisterte Maiszinkenfans!
Es herrscht Lawinenwarnstufe 4, das heißt:
Stufe 4
|
Große Gefahr. Die Schneedecke ist an den meisten Stilhängen schwach verfestigt, eine Lawinenauslösung bereits bei geringer Zusatzbelastung (z.B. durch einzelne Skifahrer) an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan (= ohne menschliches Zutun) viele mittlere, mehrfach auch große Lawinen zu erwarten. Tourenmöglichkeiten stark eingeschränkt
|
Abonnieren
Posts (Atom)